Aus dem RathausSo stellt sich die künstliche Intelligenz die kommende After Work Party vor.„After Work“auf dem Johann-Althaus-PlatzAnfang November fand im Herzen derStadt im Pitbowl Superfood Café eineweitere Veranstaltung zu „After Work– gemeinsam in den Feierabend“ statt.Die Veranstaltungsreihe ist bisher einriesiger Erfolg und findet jeden erstenMittwoch (Ausnahme im Dezemberaufgrund Klausentreiben) von 17:00bis 20:00 Uhr an wechselnden Orten inder Fußgängerzone statt. Die Initiatorenvon Anjas Genussvielfalt, BeansCafé & Rösterei und Pitbowl SuperfoodCafe werden dabei immer wiedervon wechselnden (gastronomischen)Partnern unterstützt und planen bereitsdie weiteren Termine. Am 11. Dezemberwerden alle Besucher auf demJohann-Althaus-Platz begrüßt. Unterstütztwerden die Initiatoren dann vomBistro Relax um Makin Sentürk sowiedem Team von Platzhirsch Mode undder Pilsbar Triangel. Entsprechend derJahreszeit wird es ein adventlichesAngebot mit Live-Musik vom Duo „LaFamilia“ geben. „La Familia“ bestehtaus Thomas Wohlfart (bekannt durchdie Sat.1-Show „Star Search“) und seinerEhefrau Angelika. Beide sind einleidenschaftliches Musikduo, das sichdarauf spezialisiert hat, mitreißendeCoverversionen von beliebten Songs zupräsentieren. Mit einer breiten Palettevon Genres und einem dynamischen Repertoiresorgen die Wohlfarts für unvergesslichemusikalische Erlebnisse.Alle heimischen Firmen, Behörden undKreditinstitute mit ihren Mitarbeiternsowie alle Interessierten sind rechtherzlich zum Jahresausklang eingeladen!Also den Wintermantel und diePudelmütze aus dem Schrank holen undab auf den Johann-Althaus-Platz…Sanierung der Tiefgaragestartet im JanuarDie Marktanger Tiefgarage in Sonthofenmuss generalsaniert werden. Vorallem aufgrund des Salzeintrags beigleichzeitig fehlender Entwässerungder Oberflächen ist die Standsicherheitgefährdet. Die Instandsetzungund statische Ertüchtigung der betroffenenBauteile ist kurzfristig erforderlich.Hinzu kommen Mängel in dertechnischen Gebäudeausrüstung, dieden Brandschutz gefährden und behobenwerden müssen. Die Bauzeit derGeneralsanierung beträgt voraussichtlichzwei Jahre von Januar 2025 bis Januar2027. Die geplanten Kosten derGesamtmaßnahme belaufen sich aufvrsl. 12,8 Mio. Euro. Dabei werden abschnittsweiseumfangreiche Betoninstandsetzungsarbeitendurchgeführt,die Entwässerung hergestellt und dietechnische Gebäudeausstattung erneuert.In diesem Zuge wird auf dem Dacheine PV-Anlage installiert, die öffentlichenToiletten erneuert und auf einschrankenloses Parksystem umgestellt.Die Sanierung geht mit einer umfangreichenModernisierung der Tiefgarageeinher. Die Stadt Sonthofen hatentschieden, die Tiefgarage unter Teilbetriebzu sanieren, um weiterhin möglichstviele Parkmöglichkeiten anbietenzu können. Um einen sicheren Betriebzu gewährleisten, erfordert dies jedocheinen erheblichen organisatorischenAufwand über mehrere Bauphasen.Aus Brandschutzgründen ist eine Vollsperrungder Tiefgarage notwendig.Die Stadt Sonthofen versucht planmäßig,diese in die weniger ausgelastetenSommermonate zwischen Juniund September kommenden Jahres zulegen. Dennoch wird es vor allem währendder Vollsperrung zu erheblichenEinschränkungen für den Parkverkehrkommen. Während der zweijährigenBauzeit können mit Ausnahme der Vollsperrungdie Kurzzeitparker weiterhinnach Verfügbarkeit und eingeschränktin der Tiefgarage parken. Für den Groß-Wir bedanken uns bei unseren Kundenfür Ihr entgegengebrachtes Vertrauen undwünschen Allen gesegnete Weihnachtenund ein gesundes neues Jahr 2025.„perfekt sanieren“BETONSANIERUNGBESCHICHTUNGINSTANDSETZUNGRISSVERPRESSUNGBAUKLEINDIENSTESTEINCHENTEPPICHPeter Müller | Tel. 0170-1676331 | 87538 Fischen im Allgäuwww.ml-betonsanierung.de10
Aus dem Rathausteil der Dauerparker werden währendder Bauzeit Ausweichparkplätze oberirdischauf dem Marktanger eingerichtet.An die Berechtigten werden Parkkartenausgehändigt. Aufgrund der begrenztenAnzahl an Parkplätzen werden währendder Sanierung keine Monatskartenmehr ausgestellt.Sitzungstermine Dezember03. Dezember, 18:30 UhrHaupt- und Finanzausschuss05. Dezember, 18:30 UhrBau- und Umweltausschuss10. Dezember, 18:30 UhrStadtratDie Sitzungen der Ausschüsse und desStadtrats finden im großen Sitzungssaaldes Rathauses statt.Die Tagesordnungen werden durch dieörtliche Presse und per Aushang bekanntgegeben. Sitzungstermine undBeschlüsse, die in öffentlichen Sitzungengefasst worden sind, sind auf derstädtischen Webseite unter www.stadtsonthofen.de/stadtpolitik/stadtrat/einsehbar.AbfallentsorgungProblemmüllkeine Problemmüllsammlung imDezember.Blaue Papiertonne 51. Kalenderwoche(16./17./18. Dezember)Restmülltonne Mittwoch ungeradeKalenderwocheBiotonne Mittwoch wöchentlichWertstoffzentrum Sonthofen(mit Bauschutt, Grünmüll undZAK-Kaufhaus)Mo, Di, Do, Fr: 10:00 bis 18:00 UhrMi: 13:30 bis 18:00 UhrSa: 09:00 bis 14:00 UhrBitte stellen Sie Ihre Müllgefäßeam Abfuhrtag ab 07:00 Uhr zurLeerung bereit! Mehr Infos unter:www.zak-kempten.de/abfuhrtermine.html.i25 Jahre beschäftigtim öffentlichen DienstJosef Eggensberger ist nach Beendigungseiner Tätigkeit bei der Bundeswehrseit 23 Jahren im städtischen Bauhofbeschäftigt. Daher konnte er jetztsein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichenDienst feiern. Eggensberger istals Forstwirtschaftsmeister beschäftigtund für die Bewirtschaftung des städtischenWalds zuständig. Zum Jubiläumgratulierte Erster Bürgermeister ChristianWilhelm.25 Jahreim öffentlichen DienstMartin Schaidnagel ist seit 01. AugustSachbearbeiter im Fachbereich Tiefbau.Da er vor 25 Jahren seine Ausbildungzum Verwaltungsbeamten im LandratsamtOberallgäu begann, konnte er jetztim Sonthofer Rathaus sein Dienstjubiläumfeiern. Zum Jubiläum gratuliertenErster Bürgermeister Christian Wilhelmund Fachbereichsleiter Manuel Stammel.„Der Sonthofer“Die Stadtzeitschriftnicht bekommen?Holen Sie die aktuelle Ausgabeaus der Box bei Werbe-Blankoder im Rathaus!Bürgertreff ZahnradAktivitäten im DezemberTreffpunkt Haus OberallgäuGesprächskreis – für Philosophieinteressiertealler GenerationenAm 09. Dezember von 18:30 bis20:30 Uhr. Dieses Angebot istderzeit ausgebucht. Infos gibtdie Freiwilligenagentur unter Tel.08321/6076213.FrühstückstreffDienstags von 8:30 bis 10:30 Uhr.Infos gibt die Freiwilligenagenturunter Tel. 08321/6076213.Digital fit im AlterInformationen rund um Smartphone,Tablet und ComputerMontags 11:00 Uhr bis 12:00 UhrImpulsvortrag zu folgenden Themen:02. Dezember: Wie sicher ist eineE-Mail,09. Dezember: Daten auf dem Handyordnen,16. Dezember: Bildgalerien aufdem Handy. Eine Anmeldung isterforderlich! Informationen gibtUlrich Adler unter 08321/723662.Praktische Hilfen im Umgang mitSmartphone, Tablet und ComputerSie haben Probleme im Umgang mitSmartphone, Tablet und Computer?Ulrich Adler vom Bürgertreff bietetindividuelle Unterstützung im Umgangdamit an. Eine Anmeldung isterforderlich! Informationen unter08321/723662.Wanderangebote im DezemberWandergruppe (ca. 1,5 – 2 Std. / inder geraden KW) Am 12. Dezemberum 10:00 Uhr, Treffpunkt am RathausplatzSonthofen. Infos gibtdie Freiwilligenagentur unter Tel.08321/6076213.Beratung „Rund ums Älterwerden“Jeden 2. Dienstag im Monat 15:00Uhr (nach Vereinbarung). Anmeldungbei Verena Freuding Tel.08321/6601-22.Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2024 11
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Email