Aufrufe
vor 3 Monaten

Der Sonthofer 12-2024

  • Text
  • Informationen
  • Rathaus
  • Januar
  • Sonthofer
  • Stadtzeitschrift
  • Kinder
  • Haus
  • Stadt
  • Dezember
  • Sonthofen
In der November Ausgabe erwarten Sie wieder viele aktuelle Themen aus der Stadt. Freuen Sie sich auf einen bunten Berichte-Mix aus dem Rathaus, den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Informatives sowie zwei Sonderthemen. Viel Spaß beim Lesen.

VeranstaltungenWeihnachtskonzertder Stadtkapelle SonthofenEin abwechslungsreiches, unterhaltsamesund anspruchsvolles Programmerwartet die Besucher des Weihnachtskonzertsder Stadtkapelle Sonthofen.Unter der Leitung von Dirigent MarkusBuhmann studieren die Musikerinnenund Musiker seit Anfang Oktober bereitsdie verschiedenen Kompositionen ein,um sich den Zuhörenden beim Konzertin Bestform zu präsentieren. Nebenfestlichen Klängen zur Weihnachtszeiterklingt auch konzertante Musik. Derzweite Teil steht im Zeichen leichter Unterhaltungsmusik.Marsch- und Polkafreundekommen dabei ebenso auf ihreKosten wie Freunde der Film- und Popmusik.Mehr wird aber nicht verraten!Neben dem Hauptorchester werden dasBlechbläserquintett und das Holz-Ensembledas Programm mitgestalten.Wie bereits im vergangenen Jahr istder Eintritt frei, Spenden werden abergerne entgegengenommen. Somit gibtes keinen Kartenvorverkauf und keinePlatzreservierung. Das Konzert findetam Ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember,um 20:00 Uhr, im Haus Oberallgäustatt. Einlass ist ab 19:30 Uhr.BlutspendeterminWir laden Sie herzlich ein,Ihr Blut zu spenden:Freitag, den 13. Dezember, von16:00 bis 20:00 Uhr in der MittelschuleSonthofen, HindelangerStr. 21. Terminreservierung undaktuelle Informationen unterwww.blutspendedienst.com.iHaus Oberallgäuin den Weihnachtsferien geschlossenDie Stadtverwaltung informiert, dassdas Haus Oberallgäu von Samstag,21. Dezember bis einschließlich Montag,06. Januar, geschlossen ist. Diesbetrifft nicht das Weihnachtskonzertder Stadtkapelle am 25. Dezember um20:00 Uhr im Saal des Haus Oberallgäu.Ab Dienstag, 07. Januar, steht das HausOberallgäu mit seinen Räumlichkeitenwieder wie gewohnt zur Verfügung. NähereAuskünfte zu den Öffnungszeitenund Terminanfragen gibt es direkt imSekretariat des Haus Oberallgäu unterder Telefonnummer 08321/4675 oderper E-Mail an petra.mcnamara@sonthofen.de.Weihnachtspost vom NikolausBallonstart und Christkindl-PostamtDer Nikolausballonstart findet amSonntag, 08. Dezember, ab 10:30 Uhrauf dem Marktanger statt. Der HeiligeNikolaus wird hierbei von Klausenund Bärbele begleitet und nimmt dieWunschzettel und Weihnachtspost derKinder in seinem Ballon mit. Auch dasChristkindl-Postamt steht den Kinderndieses Jahr wieder in gewohnter Weisefür ihre Wunschzettel am Klausenmarktder ASJ vom 04. bis 08. Dezember zurVerfügung. Ebenso können die Wunschzetteldirekt vor dem Nikolausballonstartabgegeben werden. Alle Kinder,auf deren Wunschzettel sich eine Absenderadressebefindet, bekommeneine Antwort vom Postamt des Christkindlsder Österreichischen Post. Aufgrundder Neuerungen beim Datenschutzmuss jeder Wunschzettel miteinem Datenschutzhinweis versehensein. Dies gilt es vor dem Einwurf desWunschzettels zu beachten, da diesersonst nicht bearbeitet werden kann.Auch Erwachsene und Firmen könnenihre Weihnachtsgrüße per Weihnachts-Ballonpostversenden. Diesespeziell aufgelegten Briefe werdennach geglückter Ballon-Landung vomNikolaus zum Christkindl-Postamt gebracht,wo sie für den weiteren Versandin alle Welt weiterbearbeitet werden.Sichergestellt ist, dass alle Briefe ihreEmpfänger rechtzeitig vor Weihnachtenerreichen werden. Erhältlich sinddiese besonderen Weihnachts-Ballonbriefezum Stückpreis von zwei Eurozzgl. Porto der Österreichischen PostAG über folgende Kontaktdaten: BriefmarkenfreundeDüsseldorf, c/o. UlrichRüther, Graf-Recke-Straße 57, 40239Düsseldorf, Tel. 0211/6914144, E-Mailulrich.ruether@gmx.de.Der Reinerlös dieser philatelistischenBenefiz-Aktion geht den Kinderdörfernin Wahlwies am Bodensee und Altmünsteram Traunsee zu.Verlagerung Wochenmarktin der AdventszeitDie Stadtverwaltung informiert, dassder Wochenmarkt in der Adventszeitvom 30. November bis voraussichtlicheinschließlich 21. Dezember (spätestensbis 04. Januar) aufgrund derAdventsmärkte am Oberen Markt aufden Rathausplatz wandert. Sollte dieSchneemenge eine Durchführung aufdem Rathausplatz nicht zulassen, sozieht der Wochenmarkt auf den altenWochenmarktplatz zwischen Rathausund Landratsamt. Der Wochenmarktlädt immer samstags in der Zeit von08:00 bis 13:00 Uhr zum Bummeln ein.24

AnzeigeJedes Wochenende ein ErlebnisCHRISTBAUM-SCHMÜCKENFreitag, 29. November, 9 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz40. NIKOLAUSMARKTSamstag, 30. November, 10 bis 18 Uhr, Allgäuer Keramik, AltstädtenBÄRBELE & KLAUSENTREIBEN Klausenverein Sonthofen e.V.Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 4. – 6. Dezember,jeweils ab 18.30 Uhr in der Sonthofer InnenstadtKLAUSENMARKT ASJ e.V.Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 4. – 6. Dezember, 17 bis 22 UhrSamstag, 7. Dezember, 14 bis 22 UhrSonntag, 8. Dezember, 11 bis 17 Uhram Oberen MarktNIKOLAUSBALLONSTARTSonntag, 8. Dezember, 10.30 bis ca. 12 Uhr am MarktangerRahmenprogramm mit Hl. Nikolaus, JugendblaskapelleLIONS CHRISTKINDLESTREFF Lionsclub Oberallgäu e.V.Samstag, 14. Dezember, 11 bis 20 Uhr am Oberen MarktBenefiz-Weihnachtsmarkt zugunsten des Lions-Hilfswerks-OberallgäuFAIRE WEIHNACHTEN Stadt SonthofenSamstag, 21. Dezember 11 bis 20 Uhr am Oberen MarktWaren aus regionaler, biologischer und/oder fairer ProduktionNoch kein Geschenk?Auswahl schenken – der AS-Einkaufsgutscheinfür Sonthofen. www.alpenstadt.info/einkaufsgutscheinStadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2024 25

Das Allgäu Ferienmagazin

weitere Drucksachen