Aufrufe
vor 3 Monaten

Der Sonthofer 12-2024

  • Text
  • Informationen
  • Rathaus
  • Januar
  • Sonthofer
  • Stadtzeitschrift
  • Kinder
  • Haus
  • Stadt
  • Dezember
  • Sonthofen
In der November Ausgabe erwarten Sie wieder viele aktuelle Themen aus der Stadt. Freuen Sie sich auf einen bunten Berichte-Mix aus dem Rathaus, den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Informatives sowie zwei Sonderthemen. Viel Spaß beim Lesen.

InformativesWunschbaum-Aktionbei der VR Bank in SonthofenIn der Adventszeit ist die Vorfreudeauf Weihnachten bei Kindern besondersgroß. Voller Erwartungen werdenWunschzettel geschrieben und mitSpannung die Bescherung an Heiligabenderwartet. Doch es gibt auchFamilien, für die die Vorweihnachtszeitemotional belastend sein kann,da sie Finanzielles zu stemmen odermit Krankheit zu kämpfen haben. Siesind oftmals nicht im Stande, sich undihre Kinder zu beschenken. Der KinderschutzbundSonthofen nahm Wunschzettelvon Kindern dieser Familien imWert von 25 Euro entgegen. Die Zettelsind ab dem 02. Dezember am Christbaumder VR Bank Kempten-OberallgäueG (Marktstraße 11) zu finden.Interessierte können die Wunschzettelabnehmen und Kinder-Weihnachtswünscheerfüllen. Zum wiederholten Malübernahm Sonthofens BürgermeisterChristian Wilhelm die Schirmherrschaftdes Projekts.(v.li.n.re.:) Gisela Mäck, Präsident Wolfgang Riedelund Robert MetzlerFranz Specht und Sekretär Gerd Rüben.Neu im Vorstand als 2. Vorsitzende istConny Leniger. Der alte und neue Präsidentnutzte den Abend, um zwei langjährigeMitglieder zu ehren. 20 Jahreim Bereich Kiwanis Oberstdorf undOberallgäu aktiv ist Gisela Mäck, die beiden Handwerkermärkten erfolgreichdie Tombola durchführt. Robert Metzlerkann auf 35 Jahre aktive Mitgliedschaftim KC Oberallgäu zurückblicken. PräsidentWolfgang Riedel würdigte desseninnovative Ideen, die bei manchenEvents sehr hilfreich waren. Natürlichdurfte ein Rückblick auf die Tätigkeitendes vergangenen Geschäftsjahresnicht fehlen. Dieser konnte sich sehenlassen, denn neben den immer interessantenMeeting-Abenden, bei denenReferenten und Referentinnen unterschiedlicherInstitutionen und Vereinenihre Tätigkeit vorstellen, bliebder Sinn von Kiwanis, Kindern zu helfen,immer im Vordergrund. So konnteder Club zahlreiche Spenden verteilen.Ein besonderes Anliegen der Vorstandschaftist die Gewinnung neuer jungerMitglieder, ein sicherlich nicht leichtesUnterfangen.Willkommene Finanzspritzefür SpielplatzsanierungenWer kennt nicht die Situation, dassSpielplätze in die Jahre gekommensind, Sandkästen ein „Facelifting“ benötigenoder Spielgeräte nicht mehrden Sicherheitsstandards entsprechen?Unter dem Motto „Spielen? Aber sicher!“schrieb Raiba hilft e. V. denWettbewerb „3 x 2.000 Euro für EureSpielplatzsanierung“ aus. Aufgrundder zahlreichen Bewerbungen erhöhtendie Verantwortlichen des Vereinsdas Spendenvolumen kurzerhand auf4 x 2.000 Euro. Der herbstliche Engelhaldeparkin Kempten bot die idealeKulisse für die Übergabe der Spendendurch den 1. Vorsitzenden des VereinsRaiba hilft e.V., Tobias Eisert: das Hausfür Kinder St. Hedwig Kempten, die GemeindeWildpoldsried Spielplatz „AmSchiebelsberg“, die KiTa St. FranziskusFischen und Kindergarten und KinderkrippeSonthofen Süd.Neuer Vorstandbeim Kiwanisclub OberallgäuAlljährlich im März bei der Jahreshauptversammlungwählen die Mitglieder desKiwanisclubs Oberallgäu ihre Vorstandschaftneu. Die Einführung des neuenVorstandes erfolgt allerdings erst imOktober im Rahmen des monatlichenKiwanis-Meetings. Große Veränderungenwaren dieses Jahr nicht der Fall:Präsident Wolfgang Riedel ging in seinezweite Amtszeit, genauso wie Kassier28

AnzeigeVorstellung der neuen Räumlichkeiten mit erweitertem Angebot„Anjas Genussvielfalt“ erstrahlt in neuem Glanz:Nach dem Umzug in die Hochstraße 16 in Sonthofen präsentiert sich das Feinkostgeschäftin großzügigen, modern gestalteten Räumen. Die Inhaberin Anja Bock, freutsich, ihren Kunden nun ein noch breiteres Sortiment anbieten zu können.Mehr EinkaufserlebnisDie neuen Räumlichkeiten bieten nichtnur mehr Platz für das erweiterte Sortiment,sondern schaffen auch eine einladendeAtmosphäre, die zum Verweilenund Entdecken einlädt.„Wir möchten unseren Kunden ein besonderesEinkaufserlebnis bieten undfreuen uns, sie in unseren neuen Geschäftsräumenbegrüßen zu dürfen“,so Anja Bock.Mehr Auswahl und VielfaltNeben der bewährten Auswahl an erlesenenWeinen aus Europa und der neuenWelt finden Genießer eine erweiterte Palettean Likören, Bränden, Grappe, Rumund Whisky. Die Vielfalt an Essigen undÖlen wurde ebenfalls ausgebaut, so istfür jeden Geschmack das Passende dabei.Mehr IndividualitätEin besonderes Highlight sind die individuellzusammengestellten Geschenkkörbe,die sich ideal für verschiedeneAnlässe eignen. Mit viel Liebe zum Detailwerden diese nach den Wünschen derKunden kreiert und sorgen für kulinarischeFreuden.„Anjas Genussvielfalt“ist montags bis freitagsvon 09:00 bis 18:00 Uhr und samstagsvon 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.Das Team freut sich auf Ihren Besuchund steht für persönliche Beratungengerne zur Verfügung.Entdecken SieAnjas Genussvielfaltin neuen Räumenin SonthofenEssig & Öl · Weine & SpirituosenFeinkost & Geschenke• Weihnachtsgenuss für Ihre Kunden undMitarbeiter, Freunde und Familie• Entdecken Sie bei uns eine Vielzahl an hochwertigenEssigen, Ölen, Likören, Bränden, Rum,Cognac, Grappe, Whisky, Weinen und Feinkost• Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahlan formschönen Glasflaschen• Wir beraten Sie gerne für Ihr individuellesGeschenk für jeden Anlass und inverschiedenen GrößenWir freuen uns auf Sie!Anja Bock | Hochstraße 1687527 SonthofenTel. 08321 / 6076408info@anjas-genussvielfalt.dewww.anjas-genussvielfalt.deÖffnungszeiten:Mo – Fr 09.00 – 18.00 UhrSa 09.00 – 13.00 UhrStadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 12/2024 29

Das Allgäu Ferienmagazin

weitere Drucksachen