werbe.blank
Aufrufe
vor 3 Monaten

Der Walser Nr. 38

  • Text
  • Wwwwerbeblankcom
  • Friede
  • Klaus
  • Bruder
  • Telefon
  • Gemeinde
  • Frau
  • Hirschegg
  • Kleinwalsertal
  • Riezlern
  • September

Der Walser Nr.

P.b.b. – 18Z041578W Erscheinungsort Verlagspostamt Walser 6991 Riezlern/Kleinwalsertal DER AMTSBLATT DER GEMEINDE MITTELBERG WOCHENBLATT UND HEIMATZEITUNG FÜR DAS KLEINWALSERTAL FREITAG, 22. SEPTEMBER 2023 | NR. 38 | 97. Jahrgang | Einzelpreis: 1,50 Euro Das Amtliche Wichtige Informationen der Gemeinde verwaltung: Internetadresse: www.mittelberg.info Amtstag des Notariates Dr. Christian Holzer Am Dienstag, dem 26. September 2023, findet in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Sprechtag des Notariates Dr. Christian Holzer in der Walserstraße 25, in der Kanzlei RTG Dr. Fritz in Riezlern statt. Gesonderte Terminvereinbarungen sind immer möglich. Tel. 05512/ 44335 oder per Mail unter office@notariat-bregenzerwald.at. Riezlern, den 20. September 2023 DER BÜRGERMEISTER: gez. A. Haid Erfolgreicher Abschluss der OptiPrax Ausbildung im Kindergarten Yoanna Todorova konnte im Juli 2023 nach drei Jahren ihre Ausbildung zur Kindergartenpädagogin mit Auszeichnung abschließen. Diese Ausbildung an der Fachakademie in Kempten ermöglicht den Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin durch eine dreijährige vergütete Ausbildung mit optimierten Praxisphasen. Bürgermeister Andi Haid und Anleiterin Steffi Broger überraschten und gratulierten Yoanna an ihrem ersten Arbeitstag und wünschten ihr viel Spaß und Erfolg als frischgebackene Kindergartenpädagogin im Kindergarten Riezlern. IN EIGENER SACHE Inserenten, die eine Wohnung vermieten und dabei eine Chiffre-Nr. angeben, werden gebeten, fairerweise die Bewerber, welche keine Zusage bekommen haben, mit einer E-Mail „ . . . die Wohnung ist leider schon vermietet“, zu informieren. Vielen Dank für das Verständnis! „trocken leben – besser leben“ Hilfe bei Alkoholproblemen Die Suchtfachstelle der Caritas lädt in Kooperation mit dem Netzwerk Kraftquelle am Dienstag, 26. September 2023, von 19.00 – 20.00 Uhr ein. Reinhold Fritz steht Betroffenen, Angehörigen oder Freunden in dieser Zeit für ein Gespräch zur Verfügung. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ort: ifs, Hirschegg, Walserstr. 260. Sollten Sie Fragen haben, ist Reinhold Fritz unter 0664/37 85 272 zu erreichen. Erste-Hilfe-Kurse Am Samstag, 30. September 2023, findet von 8.00 bis 17.00 Uhr ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Anmeldung unter: ausbildung@walser-rettung.at Am Freitag und Samstag, 27./28. Oktober 2023, findet von 8.00 bis 17.00 Uhr ein 16 Stunden Erste-Hilfe-Grundkurs im Schulungsraum der Walser Rettung statt. Anmeldung ebenfalls unter: ausbildung@walser-rettung.at Zum Sonntag Gedanken zum 25. Sonntag im Jahreskreis – Mt 20,1-16 – Bruder Klaus von der Flüe sagt: „Fried ist allweg in Gott, denn Gott ist der Friede.“ Am 25. September feiern wir als Kirche das Fest des Heiligen Niklaus von der Flüe und seiner Frau Dorothee. Mit der Kapelle Ärztlicher Sonntagsund Wochenenddienst Bereitschaftsdienste an Wochentagen Ärztlicher Wochenenddienst Samstag, 23. September 2023 Dr. Fritz, Hirschegg, Telefon 30800 Sonntag, 24. September 2023 Dr. Fritz, Hirschegg, Telefon 30800 Gesundheitsberatung Rufen Sie die Nummer 1450 ohne Vorwahl über das Handy oder Festnetz. Eine medizinisch geschulte diplomierte Krankenpflegeperson berät Sie am Telefon und gibt eine passende Empfehlung. Keine Sorge: Sollte sich Ihr Problem als akut herausstellen, kann natürlich auch sofort der Rettungsdienst (mit/ohne Notarzt) entsendet werden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Praxiszeiten und bei Nichterreichbarkeit des Hausarztes Telefon 0043-5517/5315-141 Öffnungszeiten der Arztpraxen Dr. Fritz, Hirschegg, Telefon 30800 Montag bis Freitag (außer Mittwoch) 08.00 – 12.00 Uhr Abends: Dienstag und Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Dr. Grote, Riezlern, Tel. 3470 Montag bis Freitag (außer Dienstag) 08.00 – 11.30 Uhr Abends: Montag und Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr Rettung Tel. 144 · Polizei Tel. 133 Feuerwehr-Notruf Tel. 122

Erfolgreich kopiert!

Das Allgäu Ferienmagazin

weitere Drucksachen