BERGEVOLL SPASSDAS ALLGAUbei denpackenHORNERNDEUTSCHLANDSSCHÖNSTE BLUMENBERGEPANORAMAWEGENATURPARK NAGELFLUHKETTE3D-BOGENPARCOURSMOUNTAINCARTSTEINZEITDORFwww.hoernerbahn.deDiese Panoramakarte ersetzt keine Wanderkarte!StreckeMOUNTAINCARTBOGENSCHUSSParcoursWANDERVORSCHLÄGEBitte beachten Sie unsere Hinweise auf der folgenden Seite zu den Berggasthäusern.1 INTERAKTIVER KUNST-UND BESINNUNGSWEGZum Aussichtsgipfel Bolsterlanger Horn(1586 m) mit kurzem Anstieg und zurück– ca. 30 Min.2 EXPEDITION NAGELFLUH –ERLEBNISWEG NATURPARKBeliebter, fast ebener Weg zum BerghausSchwaben und zurück, mit Blick auf denAllgäuer Hauptkamm und zauberhafteAlpenrosenfelder (Blüte ab Mitte Juni, absolutgeschützt!). Besonders zu empfehlenfür Familien und Senioren – ca. 1,5 Std.3 RUNDWANDERUNGÜber Weiherkopf (Anstieg auf 1665 m,herrlicher Rundblick), dann westlich demKamm folgend auf wurzeligem Waldwegetwas bergab und bergauf zum GroßenOchsenkopf (1662 m), von dort Abstieg insüdwestlicher Richtung, bis ein bequemerWeg über Berghaus Schwaben zurück zurBergstation führt (o. umgekehrt) – ca. 3 Std.4 ZUR TALSTATIONAuf Alpweg zur Berggaststätte Mittelstationund Sennalpe Ornach, unterhalb ander Weggabelung südwärts über SonderdorferKreuz und Bergblick-Höhenweg– ca. 1,5 Std.5 PANORAMAWEGZUR GRASGEHRENHÜTTEÜber Berghaus Schwaben, Sattel RiedbergerHorn – ca. 2 Std. (mit Aufstieg zumköniglichen Aussichtsgipfel RiedbergerHorn, 1786 m, ca. 1 Std. länger), Busverbindungzurück nach Bolsterlang.5a Variante über Grat, nur für Geübte!6 ZUR TALSTATIONÜber Alpe Hinteregg – bewirtschaftet – (vorBerghaus Schwaben!) auf Fußsteig hinunterins Bolgental zur Alpe Zunkleiten – bewirtschaftet– (1172 m), von hier links abzweigendleicht aufwärts über Sonderdorfer Kreuzund Bergblick-Höhenweg – ca. 2,5 Std.6a Kleiner, schattiger Waldweg hinunterzur Bolgenach, nach der Brücke links überBergblick-Höhenweg zurück zur Talstation– ca. 1,5 Std. ab Alpe Zunkleiten.7 ZUR TALSTATIONÜber Berghaus Schwaben bis Ende desHochtales. Von dort abwärts über Obereund Untere Bolgenalpe – bewirtschaftet –entlang der Bolgenach zur Alpe Zunkleiten,von hier wie Nr. 6 oder 6a – ca. 3 Std.8 ZUR TALSTATIONSOMMER 2025Über Wannenkopf.Zunächst wie Nr. 5, vom Sattel am RiedbergerHorn südöstlich weiter zum Wannenkopf(1712 m, großartige Aussicht,Hochmoorlandschaft!), in östlicher RichtungAbstieg (steil!) ins Bolgental, von dortüber Waldweg (6a) zur Talstation – ca. 5 Std.9 DIE BERÜHMTE KLASSISCHEHÖRNER-TOURBeginnt wie Nr. 3 mit dem Aufstieg zumWeiherkopf (1665 m), geht jedoch von hiernach Norden über Rangiswanger Horn(1616 m, Alpenrosen!), Sigiswanger Horn(1527 m) und Ofterschwanger Horn (1406 m)zur Bergstation der Vierersesselbahn(1306 m) – ca. 4 Std.; bei Umgehung der4 Gipfel ca. 3 Std. Nach Talfahrt von Ofterschwangmit Bus zurück nach Bolsterlang.9a Leichte Variante ohne Weiherkopf.10 3D-BOGENSCHUSS-PARCOURSAchtung: Kein Wanderweg!! Nur fürSport-Schützen mit eigenem Bogen.Info: www.allgäuer-alpenparcours.de11 MOUNTAINCART-STRECKEVon der Bergstation mit dem Mountaincarteine kurvenreiche Strecke ab ins Tal.GemütlicheEINKEHRMIT GENUSSUnsereBERGGASTHAUSERBERGHAUSSCHWABENGemütliches Restaurant mitSonnenterrasse, Panoramablick,Zimmer/Lager mit HP.Tel. 08326-438info@berghaus-schwaben.dewww.berghaus-schwaben.deHÖRNI‘S NESTNeu eröffnete Gaststättein modernem Ambientemit Sonnenterrasse.Vom Frühstück überköstliche Speisen bishin zu Kaffee & Kuchen.HÖRNERHAUSGastronomie nur für Übernachtungsgäste!Urlaub auf1.400 m. Urige Zimmer für biszu 120 Pers., herrliche Sonnenterrasse& gemütliche StubenTel. 08326-639info@hoernerhaus.dewww.hoernerhaus.deTALHÜTTEBOLSTERLANGKöstlicher Kaiserschmarrn,deftige Brotzeiten oder hausgem.Kuchen: Ein Genuss auf unsererherrlichen Sonnenterrasse. OfenfrischeHütten-Flammkuchen.Tel. 0151-15215443www.talhuette-bolsterlang.deHÖRNERBAHNMITTELSTATIONS‘mibbadin lädt mitseinen selbstgemachtenSpeisen zum Genießenund Verweilen ein.Große SonnenterrasseTel. 08326-3852904www.smibbadin.dePREISE SOMMER 2025 BETRIEBSZEITEN Erste Bergfahrt 8.30 Uhr | Letzte Berg- bzw. Talfahrt 16.30 UhrEnde Sommersaison: voraussichtlich bis einschließlich 09.11.2025EINZELPREISE Erw. € Ki. €HÖRNERBAHN 6ER-KABINENBAHNDie Fahrt kann an der Mittelstationbeliebig lang unterbrochen werdenBerg und Tal 25.50 13,00Berg und Tal ermäßigt 24.50 12.50Bergfahrt 20.50 9.50Bergfahrt ermäßigt 20.00 9,00Talfahrt 18.00 8.00Gepäck/Hunde à 3.00 € | Fahrräder 6.00 €VERBUNDKARTE HÖRNER-TOURHörnerbahn <—> OfterschwangBerg und Tal 30.00 15.00Berg und Tal ermäßigt 29.00 14.50Verbundkarte ist nur am Ausgabetag gültig! Nichtbenutzte Talfahrten werden nicht rückvergütet!Kinder Jahrgang 2020 oder jünger fahrenin Begleitung eines Elternteils kostenlos!Ermäßigte Tarife auf Bergfahrten oderBerg- und Talfahrten erhalten Gäste beiVorlage einer gültigen AllgäuWalserAppoder eines gültigen Bustickets, Einheimische,Senioren ab Jg. 1965 und Schwerbehindertebei Vorlage eines entsprechendenAusweises.FAMILIENSPARKARTEN Hörnerbahn € Verbundkarte €Berg und Tal Vater / Mutter 1 Kind Jahrg. 2008 – 2019 60.50 69.00Berg Vater / Mutter 1 Kind Jahrg. 2008 – 2019 48.00 -Berg und Tal 1 Elternteil 1 Kind Jahrg. 2008 – 2019 36.00 40.50Berg 1 Elternteil 1 Kind Jahrg. 2008 – 2019 28.00 -Besonders familienfreundlich: Das 2. Kind ab Jahrgang 2008 und jünger und alle weiteren KinderJahrgang 2008 und jünger fahren mit Eltern oder Elternteil gratis.Es ist immer nur eine Ermäßigung möglich. Bitte Ausweise unaufgefordert vorlegen! Ermäßigte Tarife für Reisegruppenund Schulklassen auf Anfrage! | Es gelten die allg. Beförderungsbedingungen laut Aushang. | Kostenfreier Transportvon Kinderwagen und Rollstühlen.KAFFEEFAHRT Preis €täglich ab 14.00 UhrErwachsene 24.50(Berg und Tal inkl. Kaffee und Kuchen)Kinder 12.50(Berg und Tal inkl. 1 kl. Getränk oder 1 Eis)MOUNTAINCART Preis €Erwachsene 22.00 *Kinder (ab 140 cm) 15.00 **Preis gilt nur für dasMountaincart inkl. Helm.Bergfahrt ist im Preis nicht inbegriffen.GLEITSCHIRMFLIEGER Erw. €inkl. Start- und LandegebührHalbtageskarte 32.50(8.30 – 13 / ab 11.30 Uhr)Tageskarte 41.00Einzelfahrt 16.00BOGENPARCOURS Erw. € Ki. €Nur für Sportschützen mit eigenem Bogen!Bergfahrt ohne Parcours 15.00 11.50Parcours Buchung: allgäuer-alpenparcours.deGültigkeit des Prospektes von 04/25-11/25,Änderungen und Irrtümer vorbehalten!Die Parkplätze sind kostenpflichtig.Hörnerbahn GmbH & Co. KG · Hörnerstr. 12 - 16 · 87538 Bolsterlang/Allgäu · Tel. 49 (0) 83 26 . 90 91 · www.hoernerbahn.de · info@hoernerbahn.de
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Email