Aufrufe
vor 2 Monaten

Mein Allgäu 2025 - Geschichten und Angebote für deine schönsten Ferien.

  • Text
  • Berge
  • Allgaeu
  • Wwwwerbeblankcom
  • Luft
  • Sommer
  • Genuss
  • Hindelang
  • Entdecken
  • Erleben
  • Wandern
  • Memmingen
  • Urlaub
  • Natur
„Urlaub mit Glücksfaktor: einfach wohlfühlen” Nachhaltigkeit im Allgäu ist ein seit Jahrzehnten gelebtes Prinzip, um die Natur und den wertvollen Lebensraum zu schützen. Nicht umsonst ist das Allgäu bereits mehrfach beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestination ausgezeichnet worden. Wie das gelingt? Indem alle zusammenhalten: Einwohner, Unternehmen, Gastronomen, Ortschaften und Initiativen gleichermaßen. Mit alten Traditionen und modernen Methoden. Nachhaltigkeit ist hier im Alltag tief verankert. Ein Grund, warum wir uns im Allgäu so wohl fühlen. Erlebe auch du deine ganz persönlichen Wohlfühlmomente und nimm dein Urlaubserlebnis mit nach Hause. Wir wünschen dir jetzt schon einen schönen Urlaub!

OSTALLGÄUKÖNIGLICH

OSTALLGÄUKÖNIGLICH WANDERN© Peter von Felbert© Peter von Felbert © Peter von FelbertDie Berge im Blick – Allgäuer LogenplätzeFERNBLICKALPEN-PANORAMANATURIDYLLESCHLOSSPARKWANDERNWenn du im Ostallgäu auf der Allgäuer Logenplatzroute unterwegs bist, dann ist die Aussichtganz großes Kino. Ungetrübter Blick auf die erhabenen Allgäuer Hochalpen. Für alle, die gernezwischen entspannten Abschnitten und Höhenmetern wechseln, bietet die Allgäuer Logenplatzrouteauf neun Etappen für jede Kondition die passende Wanderroute.Sattgrüne Wiesen, kristallklare Flüsse und Seen, bunte Wildblumen – der 127 Kilometer langeFernwanderweg durchs Ostallgäu vereint alles, was die Region im Süden Bayerns ausmacht. AlsLand der Seen, der Schlösser und Berge bietet das Ostallgäu mit seinen drei neuen Regionalroutenund 32 Halbtages- und Tagestouren wahrhaft ungetrübtes Wandererlebnis. Genießeauf deinen Wanderungen den herrlichen Ausblick auf die Alpen, den gesamten Schlossparkund Schloss Neuschwanstein. Allgäu-Idylle pur!Tourismusverband Ostallgäu e.V.Schwabenstraße 11 · 87616 MarktoberdorfTel. +49 (0) 83 42 / 911-506www.schlosspark.de© Peter von von Felbert © Peter von Felbert10

GENUSSKULTURRADELNPILGERNWANDERNNaturerlebnis trifftauf AltstadtflairEingebettet in die sanften Hügel undsattgrünen Weiden des Voralpenlands locktMarktoberdorf mit traumhaftem Fernblick.Die Kreisstadt im Ostallgäu ist idealer Startpunktfür Ausflüge in die Natur und zu denSehenswürdigkeiten dieser außergewöhnlichenUrlaubsregion. Mit der attraktivenMartktoberdorfer Gästekarte profitierenSportler, Familien und Kulturbegeisterte vonRabatten bei vielen Attraktionen. FahrenSie kostenlos und klimaneutral mit Busund Bahn, leihen Sie sich Sportgeräte undgenießen Sie entspannt eine der schönstenRegionen Deutschlands.MARKTOBERDORFStadt MarktoberdorfRichard-Wengenmeier-Platz 187616 MarktoberdorfTel. +49 (0) 83 42 / 40 08 45www.touristik-marktoberdorf.de© Franz SchlegelKAUFBEUREN© Tobias ScheßlFLAIRFESTEGENUSSHISTORISCHSHOPPINGKaufbeuren –Das Tor zum AllgäuInmitten des schönen Ostallgäus liegt diebezaubernde Stadt Kaufbeuren. Von ihremspätmittelalterlichen Wohlstand als ehemaligeReichsstadt zeugen noch heute stattlicheKirchen, eine imposante Stadtmauerund das Wahrzeichen – der Fünfknopfturm.Anziehend ist die historische Altstadt mitihren Einkaufsläden, ihrer gastronomischenVielfalt, spannenden Museen, sowie authentischenFesten und Märkten. Auf einer derspannenden Stadt- und Themenführungenwird die über tausenddreihundertjährigeGeschichte Kaufbeurens und seines StadtteilsNeugablonz lebendig.© Melanie GotschkeKaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.Kaiser-Max-Straße 3a · 87600 KaufbeurenTel: +49 (0) 83 41 / 43 71 90www.kaufbeuren-tourismus.de11

Das Allgäu Ferienmagazin

weitere Drucksachen