Eine Reisedurchs AllgäuSKIFAHREN MACHT GLÜCKLICH.Skifahren ist generationsübergreifend, gesund,macht Spaß und fördert zudem die Koordination.Und Skifahren macht glücklich. Der sogenannte„Flow“, Konzentration kombiniert mit einer Tätigkeit,die Spaß macht, sorgt für höchste Zufriedenheit.Selbst seltenere Ski-Ausflüge übeneinen positiven Einfluss auf die Sportler aus,schreiben die Forscher im Fachblatt Applied Researchin Quality of Life. Da tut es doppelt gutzu wissen, dass beschneite Skipisten im Sommerartenreiche Wiesen sind. Das für die Beschneiungverwendete Wasser läuft im Frühjahr alsSchmelzwasser direkt dorthin zurück, wo esentnommen wurde. Ein nachhaltiger Kreislauf,der allen zugutekommt: So siegten die Wiesender 7,5 Kilometer langen Talabfahrt des Nebelhornsbei der „Oberallgäuer Wiesenmeisterschaft“als artenreichste Wiesen.Schlau genutzt:Beschneeiungsteich wird zum Wasserkletterpark.Der AlpspitzSPLASH ist weltweit der ersteschwimmende Kletterpark auf einem Beschneiungsteich.Nesselwang nutzt ihn gleich doppelt:Wird im Winter der Snowpark beschneit, so ist erim Sommer ein Familien-Kletterparadies.WINTERGLÜCK IM ALLGÄU.Doch auch ganz ohne Aktivität wirkt die AllgäuerNatur, insbesondere im Winter: Spürst duden wohltuenden Moment, wenn die Sonne denkristallenen Schnee zum Glitzern bringt und dichzugleich wärmt? Wie du in der kalten, klarenLuft tief einatmen und befreit ausatmen kannst?Wenn du einkehrst und der Geruch von Holzfeuerund würzigen Kässpatzen dich heimeligumfängt? Es ist nicht nur die traumhafte alpineLandschaft allein, die dir zu Glücksmomentenverhilft. Es sind die in ihrer Heimat tief verwurzeltenMenschen, die dich teilhaben lassen an ihremLeben und dich als Gast willkommen heißen.winter.allgaeu.de4
WINTERFRISCHETRAUMHAFTE AUSBLICKESTADTGESCHICHTENGESCHICHTE LEBT: 1525 –DIE 12 ARTIKEL UND DER BAUERNKRIEG.Am 6. März 1525 wurden in Memmingen die ZwölfArtikel verfasst. Binnen zwei Monaten werden sie inmehreren Städten in einer Auflage von rund 25.000in Umlauf gebracht. Die Zwölf Artikel gelten als ersteMenschenrechtserklärungen in Europa und bildendas Fundament unserer freien Gesellschaft. In diesemJubiläumsjahr werden an verschiedenen Originalschauplätzenunterschiedliche Veranstaltungen zusehen sein. Sie zeigen, wer die Menschen waren, diedamals für ihre Rechte kämpften und eine neue gesellschaftlicheund religiöse Ordnung dachten.Tipp: Die Freilichtbühne Altusried mit ihrer bildgewaltigenInszenierung „1525 – Bauernkrieg“, die BurgenregionAllgäu mit Thementagen oder die interaktivenSonderausstellungen in den Museen.staedte.allgaeu.de5
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Email